Ehrliche Worte von Menschen, die ihre Versicherungssituation verstehen wollten

Jeder Fall ist anders. Manche brauchen drei Monate bis zur Klärung, andere finden in zwei Wochen eine Lösung. Was alle verbindet: Sie wollten Klarheit statt Verkaufsgespräche.

Entscheidungswege unserer Klienten

Diese Fragen stellen sich viele am Anfang. Die Antworten hängen stark von der individuellen Situation ab.

01

Brauche ich wirklich eine neue Analyse?

Wenn Sie Ihre letzte Versicherungsprüfung vor mehr als drei Jahren hatten oder sich Ihre Lebenssituation geändert hat, kann eine Überprüfung sinnvoll sein. Viele entdecken dabei Doppelversicherungen oder wichtige Lücken.

02

Wie lange dauert so ein Prozess normalerweise?

Die erste Analyse dauert etwa zwei bis drei Wochen. Manche Klienten entscheiden schnell, andere nehmen sich vier Monate Zeit für Vergleiche und Abwägungen. Beides ist völlig legitim.

03

Was passiert mit meinen bestehenden Verträgen?

Zunächst schauen wir gemeinsam, was Sie bereits haben. Oft können bestehende Verträge optimiert oder angepasst werden. Kündigungen sind selten der erste Schritt – manchmal reichen kleine Änderungen.

04

Wie gehe ich mit widersprüchlichen Empfehlungen um?

Unterschiedliche Berater haben unterschiedliche Ansätze. Wichtig ist, dass Sie die Begründung verstehen und nachvollziehen können. Wir erklären Ihnen, warum wir etwas empfehlen – und warum vielleicht nicht.

Konkrete Erfahrungen aus der Praxis

Diese Menschen haben unterschiedliche Ausgangssituationen, aber alle wollten verstehen, wofür sie eigentlich zahlen. Ihre Geschichten zeigen, wie individuell Versicherungsentscheidungen sein können.

Versicherungsunterlagen und Beratungsgespräch

„Nach drei Jahren mit meinem alten Berater hatte ich das Gefühl, nur Verträge zu haben, aber keine echte Strategie. Die Analyse hier hat mir gezeigt, wo ich tatsächlich abgesichert bin und wo große Lücken bestanden. Besonders beim Thema Berufsunfähigkeit war ich völlig unterversichert."

Diethelm Roskamp
Diethelm Roskamp
Selbstständiger Grafiker, 38 Jahre

Diethelm kam im Februar 2025 zu uns, nachdem er einen Bandscheibenvorfall hatte und feststellte, dass seine Absicherung bei Arbeitsunfähigkeit kaum ausreichen würde. Die Neustrukturierung hat vier Monate gedauert, weil wir mehrere Anbieter verglichen haben.

Versicherungsanalyse und Dokumentenprüfung

„Ich dachte, ich bräuchte fünf neue Policen. Am Ende haben wir zwei bestehende angepasst und eine einzige neue hinzugefügt. Das hat nicht nur Geld gespart, sondern auch den Verwaltungsaufwand reduziert. Manchmal ist weniger wirklich mehr."

Brunhild Seyfarth
Leiterin Personalwesen, 44 Jahre

Brunhild kontaktierte uns Ende 2024 vor dem Kauf ihrer ersten Eigentumswohnung. Sie befürchtete, komplett unterversichert zu sein. Die Analyse zeigte: Ihre Basis war solide, es fehlten nur punktuelle Ergänzungen.

Womit wir uns auskennen

Diese Bereiche haben wir in den letzten Jahren intensiv bearbeitet. Nicht weil wir alles können müssen, sondern weil unsere Klienten genau diese Fragen hatten.

Berufsunfähigkeitsversicherung Privathaftpflicht Altersvorsorge-Strategien Krankenversicherung-Wechsel Immobilienabsicherung Selbstständigen-Schutz Familienabsicherung Risikolebensversicherung

Ihre Situation ist vermutlich anders

Jeder Fall braucht eine eigene Betrachtung. Wenn Sie wissen möchten, wo Sie stehen und welche Optionen Sie haben, können wir das gemeinsam herausfinden.

Gespräch vereinbaren